Was für eine aufregende Woche! Es lagen drei tolle Veranstaltungen an:
- Microsoft Teams Special im D-A-CH Raum (Twitter: #TeamsDE #msccch)
- PowerShell UserGroup Hannover
- SharePoint Saturday Bremen (Twitter: #spsdenorth)
Gestartet wurde am Donnerstag, 18.01.2018, mit einem großen Community Event, dem „Microsoft Teams Special im D-A-CH Raum“. Initiiert von Raphael Köllner konnten wir vom MSCCCH mit dem Standort Hannover daran teilnehmen und über Skype4Business/Teams Vorträgen von Sprechern von Microsoft und von MVPs sehen und hören. Weitere Standorte wie Hamburg, Köln, München, Graz und Dresden waren dabei. Hier die Agenda:
Als Standortleiter für Hannover habe ich einen Demo-Tenant für die Besucher eingerichtet und kleine Kärtchen mit den Zugangsdaten vorbereitet. Damit konnten wir vor Ort auch testen. In den Räumlichkeiten von Netz-Weise konnten wir in einer klasse Lokation den Abend mit den gestreamten Vorträgen, eine Pause mit Pizza, weiteren Vorträgen und einer schönen Nachlese und Diskussion verbringen. Hier ein paar Impressionen:
Kleines Setup mit Surface, WebCam und Beamer:
Agenda am Beamer und an der Tafel inkl. der kleinen Benutzer-Zettel für den Test-Tenant:
Die an Anfang bestellte Pizza kam pünktlich zur Pause und hat uns für den zweiten Durchgang gestärkt:
Der Dank an die Sprecher:
Anschließende Diskussion:
Weitere Infos in unserer Gruppe MSCCCH bei XING oder unter http://www.office365hero.de/
Die zweite Veranstaltung war gleich einen Abend später (Freitag, 19.01.2018) und ebenfalls in den Räumlichkeiten von Netz-Weise. Hier hat sich die PowerShell UserGroup Hannover getroffen (http://www.psugh.de/). Themen waren:
- Christian Imhorst zeigt PDF-Hacks mit iTextSharp und PowerShell
- Holger Voges zeigt, was man mit PowerShell Remoting alles machen kann, und was man bei der Einrichtung beachten muss.
Nach Überredung von Holger werde ich das nächste Mal einen Vortrag mit dem Thema „Eigene CmdLets mit C# aus eigenen Projekten zur Verfügung stellen“ halten.
Der Raum war voll:
Holger in seinem Element – PowerShell:
Der dritte Event war dann auch gleich am Samstag, 20.01.2018, der SharePoint Saturday in Bremen. Organisiert von den Freunden der BASS wurden tolle Vorträge mit erstklassigen Sprechern geboten. Die Agenda war:
Ich habe mich total gefreut, viele bekannte Leute wieder zu sehen und mit vielen neuen Leuten Kontakte zu knüpfen (siehe Impressionen). Entgegen meiner persönlichen Planung, die ich in meinem Beitrag beschrieben habe (Meine Session Planung), war ich nicht ganz wie geplant bei den Vorträgen.
Thematisch fand ich die neuen Custom Site Designs präsentiert von Vesa Juvonen und Maarten Eekels interessant. Auch die Möglichkeit, einen neue Site anzulegen und dann im Hintergrund nach der Anlage weitere Aktionen auf die neue Seite anzuwenden wie Änderung von Farben, Listen anlegen und einen Flow aufrufen, mit dem man z.B. in Azure Functions ein PowerShell PnP Script aufruft, um die neue Site anzupassen.
Ich konnte auch mit den Sponsoren sprechen und möchte mir das eine oder andere Produkt noch genauer anschauen.
Tolle Aufbereitungen gibt es von Toni Pohl auf der Blog Seite von atwork (http://blog.atwork.at/post/2018/01/21/Snapshots-of-SharePoint-Saturday-Bremen-2018) (mit einem tollen Sway) und von Carsten Büttemeier (https://spmoshpit.de/2018/01/sharepoint-saturday-north-germany-2018-reprise/). Weiterhin gab es unter dem Hashtag #spsdenorth viel auf Twitter zu sehen und zu lesen :-). Danke an Daniel Wessels, Carsten Büttemeier und die anderen Organisatoren sowie den Sponsoren und Ausstellern für einen tollen Tag mit Themen Rund um SharePoint, Office 365 und Azure!
Hier noch einige Impressionen von mir:
Ankunft in Bremen (pünktlich :-))
Keynoteraum füllt sich zunehmend:
Daniel macht die Einleitung:
Von Mike Fitzmaurize konnten wir in einer sehr kurzweiligen Keynote Schwedisch lernen (Lagom – mäßig, ausreichend, gut so) und das Folien nicht immer viel Text beinhalten müssen (man beachte auch die Autos im Hintergrund):
Im Anschluss daran habe ich mit die Session von Toni Pohl zu Microsoft Graph angeschaut:
Und mit Star Trek in Office 365 (ist auf der Enterprise vielleicht Azure Stack installiert :-)?):
Tolle Lokation im Schuppen 1:
Auch die Jungs von skybow waren mit einem Stand da (Sebastian, Florian):
Danach ging es zu Vesa Juvonen, um zu hören was es aus der Entwicklersicht neues gibt:
(Man achte auf sein Shirt :-))
Nach Vesa habe ich mit den Vortrag von Ragnar Heil zu GDPR angehört, den ich auf dieser Veranstaltung das erste Mal persönlich getroffen habe (er ist wirklich groß):
Danach habe ich Ihn auf dem Stand von Metalogix besucht („Hallo Stefanie!“):
Nach einer kleinen Pause ging es dann mit Arjan weiter, den ich in Zagreb beim European Collaboration Summit 2017 kennenlernen durfte. Er hat uns etwas zu Cloud und Security erzählt:
Die nächste Session war im Nachhinein mein stilles Highligth. Maarten Eekels hat zum Thema „Modern News Publishing with SharePoint“ einen unterhaltsamen Vortrag geliefert. Mehrere Daumen hoch…
Er hat uns auch drei tolle Tipps aus seiner Erfahrung mit auf den Weg gegeben. Ein Mann aus der Praxis!
Und last but not least das Foto der Speaker bei der Abschlusssession:
Was für eine tolle Woche mit vielen neuen Eindrücken! Mal sehen was in diesem Jahr noch so kommt :-)!